Karopapier

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Karopapier gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Karopapier, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Karopapier in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Karopapier wissen müssen. Die Definition des Wortes Karopapier wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKaropapier und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Karopapier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Karopapier die Karopapiere
Genitiv des Karopapieres
des Karopapiers
der Karopapiere
Dativ dem Karopapier
dem Karopapiere
den Karopapieren
Akkusativ das Karopapier die Karopapiere

Worttrennung:

Ka·ro·pa·pier, Plural: Ka·ro·pa·pie·re

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Karopapier (Info)

Bedeutungen:

mit kleinen Kästchen (Karos) versehenes (kariertes) Schreibpapier

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Karo und Papier

Oberbegriffe:

Papier

Beispiele:

„Früher in der Schule haben wir bei solchen Themen immer Schiffe auf Karopapier versenkt.“
„Er warf einen Blick auf die Zahlen, die er mit seinem neuen Füller auf dem Karopapier notiert hatte.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Karopapier

Quellen:

  1. Gabi Bauer: Anstrengend. In: Zeit Online. Nummer 23, 31. Mai 1991, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2017).
  2. Ben Berkeley: Cash Club. Droemer, München 2016, ISBN 978-3-426-30490-7, Seite 13.