Kohlenbergwerk

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kohlenbergwerk gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kohlenbergwerk, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kohlenbergwerk in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kohlenbergwerk wissen müssen. Die Definition des Wortes Kohlenbergwerk wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKohlenbergwerk und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kohlenbergwerk (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Kohlenbergwerk die Kohlenbergwerke
Genitiv des Kohlenbergwerkes
des Kohlenbergwerks
der Kohlenbergwerke
Dativ dem Kohlenbergwerk den Kohlenbergwerken
Akkusativ das Kohlenbergwerk die Kohlenbergwerke

Nebenformen:

Kohlebergwerk

Worttrennung:

Koh·len·berg·werk, Plural: Koh·len·berg·wer·ke

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kohlenbergwerk (Info)

Bedeutungen:

Bergwerk, in dem Kohle abgebaut wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kohle und Bergwerk sowie dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

Kohlegrube, Kohlemine, Kohlestollen, Kohlezeche

Oberbegriffe:

Bergwerk

Beispiele:

„Am Samstag war zunächst im Kohlenbergwerk Xishui Gas explodiert.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Kohlenbergwerk
Duden online „Kohlenbergwerk
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kohlenbergwerk
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKohlenbergwerk
The Free Dictionary „Kohlenbergwerk
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kohlenbergwerk

Quellen:

  1. Mindestens 59 Tote bei Grubenunglück in China. In: Der Standard digital. 20. März 2005 (URL, abgerufen am 4. November 2023).