Löschangriff

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Löschangriff gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Löschangriff, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Löschangriff in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Löschangriff wissen müssen. Die Definition des Wortes Löschangriff wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLöschangriff und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Löschangriff (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Löschangriff die Löschangriffe
Genitiv des Löschangriffes
des Löschangriffs
der Löschangriffe
Dativ dem Löschangriff
dem Löschangriffe
den Löschangriffen
Akkusativ den Löschangriff die Löschangriffe

Worttrennung:

Lösch·an·griff, Plural: Lösch·an·grif·fe

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Löschangriff (Info)

Bedeutungen:

fachsprachlich: schnelles und systematisches Vorgehen der Feuerwehr gegen Rauch und Feuer am Brandort

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs löschen und dem Substantiv Angriff

Beispiele:

„Die erste Gruppe übte einen Löschangriff bei dem ein Pkw brennt.“
„So wurde ein typischer Löschangriff mit Einsätzen von Wassertrupp, Schlauchtrupp und Angriffstrupp simuliert.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Löschangriff
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Löschangriff
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Löschangriff
Duden online „Löschangriff

Quellen:

  1. Löschangriff und Verkehrsabsicherung www.jf-querenburg.de, abgerufen am 23. Mai 2016
  2. Löschangriff mit Wasser aus dem Rhein www.general-anzeiger-bonn.de, abgerufen am 23. Mai 2016