Landpostbote

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Landpostbote gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Landpostbote, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Landpostbote in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Landpostbote wissen müssen. Die Definition des Wortes Landpostbote wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLandpostbote und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Landpostbote (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Landpostbote die Landpostboten
Genitiv des Landpostboten der Landpostboten
Dativ dem Landpostboten den Landpostboten
Akkusativ den Landpostboten die Landpostboten

Worttrennung:

Land·post·bo·te, Plural: Land·post·bo·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Landpostbote (Info)

Bedeutungen:

meist historisch: Zusteller von Postsendungen, der in ländlichen Gebieten tätig ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus Land und Postbote

Synonyme:

Landbriefträger

Weibliche Wortformen:

Landpostbotin

Oberbegriffe:

Postbote

Beispiele:

„Leider sind bayernweit nur sehr wenige Unterlagen mehr vorhanden, die über den Verlauf der Routen der Landpostboten Aufschluss geben würden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Landpostbote
Wikisource-Suchergebnisse für „Landpostbote
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Landpostbote
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLandpostbote
Phila-Lexikon: „Landpostbote

Quellen:

  1. Peter Zollner: Briefe erzählen Geschichte(n) – (50) Landbriefträgerstempel. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 539, Mai 2022, ISSN 1619-5892, Seite 23., DNB 012758477.