Landwirt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Landwirt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Landwirt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Landwirt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Landwirt wissen müssen. Die Definition des Wortes Landwirt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLandwirt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Landwirt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Landwirt die Landwirte
Genitiv des Landwirtes
des Landwirts
der Landwirte
Dativ dem Landwirt den Landwirten
Akkusativ den Landwirt die Landwirte

Worttrennung:

Land·wirt, Plural: Land·wir·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Landwirt (Info), Lautsprecherbild Landwirt (Info)
Reime: -antvɪʁt

Bedeutungen:

Person, die eine Produktion pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse selbständig betreibt
Beruf: Berufszweig, der sich mit der Herstellung pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse befasst

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Land und Wirt
Das Wort ist belegt seit dem 17. Jahrhundert und ist gebildet zu Wirt mit der alten Bedeutung „Hausherr

Synonyme:

Agrarier, Agronom, Bauer

Sinnverwandte Wörter:

Farmer

Weibliche Wortformen:

Landwirtin

Unterbegriffe:

Altbauer, Diplomlandwirt, Vertragslandwirt

Beispiele:

Der Landwirt ist vom Wetter abhängig.
„Durch die Trockenheit begünstigt, sind die meisten Landwirte gerade dabei, die letzten Bestände anzuernten.“
„Manche Äcker müssen die Landwirte mehrfach mit dem umstrittenen Totalherbizid Glyphosat behandeln oder ein bis zwei Jahre lang brach liegen lassen, um die Ausbreitung des Ungrases zu stoppen.“
Er wurde von seinen Eltern gezwungen Landwirt zu lernen.

Wortbildungen:

Landwirtschaft, landwirtschaftlich, Landwirtschaftsministerium, Landwirtschaftswissenschaft
Landwirtschaftsmeister

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Landwirt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLandwirt
The Free Dictionary „Landwirt
Duden online „Landwirt
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Landwirt“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Landwirt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Landwirt

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 „Landwirt, Seite 556.“
  2. Landwirte haben viel zu tun. In: Eichsfelder Tageblatt, 8. August 2009, S. 9.
  3. Andreas Sentker: Unser bedrohtes Gold. In: DIE ZEIT. Nummer 30, 20. Juli 2017, ISSN 0044-2070, Seite 31.