Lavendelduft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Lavendelduft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Lavendelduft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Lavendelduft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Lavendelduft wissen müssen. Die Definition des Wortes Lavendelduft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLavendelduft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Lavendelduft (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Lavendelduft die Lavendeldüfte
Genitiv des Lavendelduftes
des Lavendeldufts
der Lavendeldüfte
Dativ dem Lavendelduft
dem Lavendeldufte
den Lavendeldüften
Akkusativ den Lavendelduft die Lavendeldüfte

Worttrennung:

La·ven·del·duft, Plural: La·ven·del·düf·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lavendelduft (Info)

Bedeutungen:

angenehmer, zarter Geruch nach Lavendel; Blütenduft

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Lavendel und Duft

Sinnverwandte Wörter:

Lavendelgeruch

Oberbegriffe:

Sinn

Beispiele:

„Naja, heutzutage geht es einfacher, man verwendet im Zweifelsfall Weichspüler mit Lavendelduft, besser natürlich ist etwas ätherisches Öl zur Wäsche zuzugeben.“

Charakteristische Wortkombinationen:

der dezente, leichte, starke Lavendelduft

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Lavendelduft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Lavendelduft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLavendelduft
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Lavendelduft

Quellen:

  1. Der Lavendel als Parfüm www.der-lavendel.de, abgerufen am 9. Februar 2014