Liberaler

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Liberaler gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Liberaler, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Liberaler in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Liberaler wissen müssen. Die Definition des Wortes Liberaler wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLiberaler und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Liberaler (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Liberaler Liberale
Genitiv Liberalen Liberaler
Dativ Liberalem Liberalen
Akkusativ Liberalen Liberale
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Liberale die Liberalen
Genitiv des Liberalen der Liberalen
Dativ dem Liberalen den Liberalen
Akkusativ den Liberalen die Liberalen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Liberaler keine Liberalen
Genitiv eines Liberalen keiner Liberalen
Dativ einem Liberalen keinen Liberalen
Akkusativ einen Liberalen keine Liberalen

Worttrennung:

Li·be·ra·ler, Plural: Li·be·ra·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Liberaler (Info)
Reime: -aːlɐ

Bedeutungen:

Person, die einer liberalen Partei anhängt oder eine liberalen Grundeinstellung vertritt

Weibliche Wortformen:

Liberale

Beispiele:

Liberale kritisierten, dass die neue Regierung die meisten der demokratischen Errungenschaften, die aus der jungtürkischen Ära verblieben waren, wieder rückgängig machte.“
„Er war Chefredakteur der Liberalen in Island.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liberaler
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLiberaler
Duden online „Liberaler
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Liberaler“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Liberaler“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Thomas Speckmann: Von Atatürk verraten. In: DIE ZEIT. Nummer 45, 30. Oktober 2014, ISSN 0044-2070, Seite 18.
  2. Halldór Laxness: Auf der Hauswiese. Roman. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1978, ISBN 3-7193-0611-9, Seite 54. Isländisches Original 1975.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Li·be·ra·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Liberaler (Info)
Reime: -aːlɐ

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Liberale
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Liberale
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Liberale
Liberaler ist eine flektierte Form von Liberale.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Liberale.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: labilerer, reliabler