MRT

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes MRT gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes MRT, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man MRT in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort MRT wissen müssen. Die Definition des Wortes MRT wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMRT und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

MRT (Deutsch)

Abkürzung

Worttrennung:

MRT

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild MRT (Info)

Bedeutungen:

Medizin: Magnetresonanztomografie

Beispiele:

„Die Bildgebung der Wahl bei lumbaler Spinalstenose ist die MRT.
„Noch während des Vormittags wurde ich zum MRT abgeholt.“
„Das MRT bestätigte, was die Teilnehmer berichteten, und attestierte größere neuronale Aktivitäten im medialen präfrontalen Cortex, wo unsere Gehirne alternierende und gefühlsbesetzte Informationen verarbeiten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „MRT
Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 8. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-04618-8 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian), Seite 511, Eintrag „MRT“ mit Verweis auf den Artikel „ Magnetresonanztomografie“

Quellen:

  1. Jürgen Freyschmidt: Handbuch Diagnostische Radiologie. Muskuloskelettales System 3. Band 3;Band 7, Springer, 2005, ISBN 3540242295, Seite 408 (Google Books)
  2. Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet. Alle Tote fliegen hoch. Teil 5. Roman. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020, ISBN 978-3-462-00024-5, Seite 222.
  3. Florence Hazrat: Das Ausrufezeichen. Eine rebellische Geschichte. HarperCollins, Hamburg 2024 (übersetzt von Stephan Pauli), ISBN 978-3-365-00488-3, Seite 148. In Englisch 2022.