Mansisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Mansisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Mansisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Mansisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Mansisch wissen müssen. Die Definition des Wortes Mansisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMansisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Mansisch (Deutsch)

Substantiv, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ (das) Mansisch das Mansische
Genitiv (des) Mansisch
(des) Mansischs
des Mansischen
Dativ (dem) Mansisch dem Mansischen
Akkusativ (das) Mansisch das Mansische

Anmerkung:

Die Form „das Mansische“ wird nur mit bestimmtem Artikel verwendet. Die Form „Mansisch“ wird sowohl mit als auch ohne bestimmten Artikel verwendet.

Worttrennung:

Man·sisch, Singular 2: das Man·si·sche, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mansisch (Info)
Reime: -anzɪʃ

Bedeutungen:

von den Mansen in Sibirien gesprochene Sprache

Abkürzungen:

ISO 639-3: mns

Oberbegriffe:

finno-ugrische Sprache

Beispiele:

Nur noch knapp 3000 Menschen sprechen Mansisch.
„Da sich die Mansen über ein flächenmäßig relativ großes Siedlungsgebiet erstrecken, zerfällt das Mansische trotz der geringen Sprecheranzahl in mehrere Dialekte, die in der Aussprache mitunter größere Unterschiede aufweisen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Mansisch

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Mansische Sprache

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Chamsins