Maya-Ruine

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Maya-Ruine gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Maya-Ruine, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Maya-Ruine in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Maya-Ruine wissen müssen. Die Definition des Wortes Maya-Ruine wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMaya-Ruine und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Maya-Ruine (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Maya-Ruine die Maya-Ruinen
Genitiv der Maya-Ruine der Maya-Ruinen
Dativ der Maya-Ruine den Maya-Ruinen
Akkusativ die Maya-Ruine die Maya-Ruinen

Worttrennung:

Ma·ya-Ru·i·ne, Plural: Ma·ya-Ru·i·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Maya-Ruine (Info)

Bedeutungen:

teilweise zerstörtes/verfallenes Bauwerk aus der Zeit der Maya

Herkunft:

Determinativkompositum aus Maya und Ruine

Oberbegriffe:

Ruine

Beispiele:

„Wie bei praktisch allen Maya-Ruinen kann man daher von Entdeckung im reinen Sinne nicht sprechen, als der erste europäische Reisende hierher kam und anschließend davon berichtet hat.“
„Die Bilder, die vor seinem inneren Auge vorbeizogen, schienen mit dem, was er soeben gelesen hatte, auf den ersten Blick kaum etwas zu tun zu haben: Er dachte an die Forschungen, die er in Ägypten, in Tibet, in Stonehenge, zwischen Maya-Ruinen und auf der Osterinsel unternommen hatte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Maya-Ruine
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Maya-Ruine

Quellen:

  1. Berthold Riese: Die Maya. Geschichte, Kultur, Religion. 4. Auflage. Verlag C.H. Beck, München 1995, ISBN 978-3-406-39826-1, Seite 57.
  2. Donald Wandrei: Tote Titanen, Erwacht!. Festa, Leipzig 2020, Seite 16.