Memelfluss

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Memelfluss gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Memelfluss, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Memelfluss in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Memelfluss wissen müssen. Die Definition des Wortes Memelfluss wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMemelfluss und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Memelfluss (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Memelfluss
Genitiv des Memelflusses
Dativ dem Memelfluss
dem Memelflusse
Akkusativ den Memelfluss

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Memelfluß

Worttrennung:

Me·mel·fluss, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Memelfluss (Info)

Bedeutungen:

Fluss Memel

Herkunft:

Determinativkompositum (verdeutlichendes Kompositum) aus dem Hydronym Memel und dem Substantiv Fluss

Oberbegriffe:

Fluss, Gewässer

Beispiele:

„Einige meinten, er werde Konstantinopel erobern und von dort aus mit einem kühnen Handstreich Moskau einnehmen, auf dem Rückweg zum Memelflusskommen, um sich von den Bewohnern Tilsits noch einmal huldigen zu lassen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Memelfluss
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Memelfluss

Quellen:

  1. Arno Surminski: Der lange Weg.Von der Memel zur Moskwa. Roman. LangenMüller, Stuttgart 2019, ISBN 978-3-7844-3508-4, Seite 26.