Mendikant

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Mendikant gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Mendikant, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Mendikant in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Mendikant wissen müssen. Die Definition des Wortes Mendikant wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMendikant und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Mendikant (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Mendikant die Mendikanten
Genitiv des Mendikanten der Mendikanten
Dativ dem Mendikanten den Mendikanten
Akkusativ den Mendikanten die Mendikanten

Worttrennung:

Men·di·kant, Plural: Men·di·kan·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mendikant (Info)
Reime: -ant

Bedeutungen:

Mitglied eines Bettelordens

Herkunft:

von lateinisch mendicans → la, dem Partizip Präsenz des Verbs mendicare → la, „betteln“

Beispiele:

Franziskaner und Dominikaner sind die klassischen Mendikanten.

Übersetzungen

Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mendikant
Duden online „Mendikant
Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 2699, Artikel „Mendikant“

Quellen:

  1. Günther Drosdowski und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch . Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. (P 4.1) Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Eintrag „Mendikant“