Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Mikrofossil gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Mikrofossil, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Mikrofossil in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Mikrofossil wissen müssen. Die Definition des Wortes
Mikrofossil wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Mikrofossil und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Mi·k·ro·fos·sil, Plural: Mi·k·ro·fos·si·li·en
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Mikrofossil (Info)
Bedeutungen:
- Biologie: fossile Reste kleinerer Organismen oder sehr kleine fossile Reste größerer Organismen, die zu ihrer Untersuchung ein Mikroskop erfordern
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mikro- und dem Substantiv Fossil
Gegenwörter:
- Makrofossil, Nannofossil
Beispiele:
- Der Übergang der Mikrofossilien sowohl zu den noch kleineren Nannofossilien als auch zu den mit bloßem Auge erkennbaren Makrofossilien ist fließend.
Übersetzungen
fossile Organismen oder Reste, die zu ihrer Untersuchung ein Mikroskop erfordern
- Wikipedia-Artikel „Mikrofossil“
- Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Mikrofossilien“
- Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2 , Seite 347, Eintrag „Mikrofossilien“
Quellen:
- ↑ nach: spektrum.de: Artikel „Mikrofossilien“.