Nachteilsausgleich

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nachteilsausgleich gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nachteilsausgleich, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nachteilsausgleich in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nachteilsausgleich wissen müssen. Die Definition des Wortes Nachteilsausgleich wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNachteilsausgleich und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nachteilsausgleich (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nachteilsausgleich die Nachteilsausgleiche
Genitiv des Nachteilsausgleiches
des Nachteilsausgleichs
der Nachteilsausgleiche
Dativ dem Nachteilsausgleich
dem Nachteilsausgleiche
den Nachteilsausgleichen
Akkusativ den Nachteilsausgleich die Nachteilsausgleiche

Worttrennung:

Nach·teils·aus·gleich, Plural: Nach·teils·aus·glei·che

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nachteilsausgleich (Info)

Bedeutungen:

Erleichterung bei Prüfungen oder in der Berufstätigkeit zur Kompensation körperlicher Beeinträchtigungen oder Entwicklungsstörungen
Kompensation bei erlittenen Schäden, Benachteiligungen und Beeinträchtigungen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nachteil und Ausgleich mit dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

Notenschutz

Unterbegriffe:

Zeitverlängerung

Beispiele:

„Entscheiden sich Erziehungsberechtigte bzw. Schüler für die Geltendmachung der Legasthenie und die Inanspruchnahme eines Nachteilsausgleichs, so ist diese Entscheidung für die gesamte Schulzeit und für die Abschlussprüfungen bindend.“
„Die Unterscheidung von Nachteilsausgleich und Notenschutz ist eine schulrechtliche Entscheidung, die ebenfalls kein Mediziner, sondern die Schule vornimmt.“
„Er hat gegen den Schädiger Anspruch auf sofortigen und vollständigen Nachteilsausgleich, ohne den Eingang von Drittzahlungen, auf die er aus demselben Ereignis Anspruch hat, abwarten zu müssen.“
„Beachte man noch die 0,2 ha große, besonders stark vernäßte und ebenfalls in das Entwässerungssystem VA 89 integrierte Altbestandfläche der Beschwerdeführer und berücksichtige man, daß , so könne daraus gefolgert werden, daß ein über den spruchgemäßen Entschädigungsbetrag hinausgehender Nachteilsausgleich unangemessen und für die Zusammenlegungsgemeinschaft unzumutbar wäre.“
„Wenn der Gesetzgeber daher für die Dauer dieser Kindererziehung, hat diese aber mindestens vier Jahre gedauert darüber hinaus - und gleichsam zum teilweisen Nachteilsausgleich - auch für die weitere Dauer des Vorliegens der sonstigen Voraussetzungen für die Mitversicherung diese beitragsfrei belassen hat, kann ihm darin aus verfassungsrechtlicher Sicht nicht entgegengetreten werden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Nachteilsausgleich
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nachteilsausgleich
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nachteilsausgleich

Quellen: