Nordwestpassage

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nordwestpassage gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nordwestpassage, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nordwestpassage in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nordwestpassage wissen müssen. Die Definition des Wortes Nordwestpassage wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNordwestpassage und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nordwestpassage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nordwestpassage
Genitiv der Nordwestpassage
Dativ der Nordwestpassage
Akkusativ die Nordwestpassage

Alternative Schreibweisen:

Nordwest-Passage

Worttrennung:

Nord·west·pas·sa·ge, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nordwestpassage (Info)

Bedeutungen:

Schifffahrtsweg, der nördlich vom Osten Nordamerikas zu seinem Westen führt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Nordwest und Passage

Beispiele:

„Cook sollte die Nordwestpassage suchen, jene so sehnsüchtig erträumte Abkürzung zwischen Atlantik und Pazifik, die den britischen Schiffen einen Weg in den Orient eröffnen würde, ohne um die Kaps fahren zu müssen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Nordwestpassage
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nordwestpassage
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nordwestpassage
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNordwestpassage

Quellen:

  1. Tony Horwitz: Cook. Die Entdeckung eines Entdeckers. Piper, München/Zürich 2006 (übersetzt von Heike Steffen), ISBN 978-3-492-24473-2, Seite 476. Englisches Original 2002.