Pissrinne

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pissrinne gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pissrinne, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pissrinne in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pissrinne wissen müssen. Die Definition des Wortes Pissrinne wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPissrinne und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pissrinne (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pissrinne die Pissrinnen
Genitiv der Pissrinne der Pissrinnen
Dativ der Pissrinne den Pissrinnen
Akkusativ die Pissrinne die Pissrinnen
Moderne Pissrinne in der S-Bahn-Station Isartor, München

Worttrennung:

Piss·rin·ne, Plural: Piss·rin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pissrinne (Info)

Bedeutungen:

spezielle Art des Urinals, bei dem statt einem Becken eine Rinne angebracht ist, in die uriniert werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs pissen und dem Substantiv Rinne

Synonyme:

Pinkelrinne, Pissstand

Oberbegriffe:

Rinne, Urinal

Beispiele:

„Das Ordnungsamt verlangte insgesamt fünf Toiletten und vier Waschbecken plus drei Pissoirs bei den Männern oder alternativ eine zwei Meter lange Pissrinne.“
„An der Pissrinne kamen sie ins Gespräch.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Pissrinne
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pissrinne
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPissrinne

Quellen:

  1. Helge Timmerberg: Die rote Olivetti. Mein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaja. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-05755-4, Zitat Seite 47.
  2. Henning Mankell: Der Sandmaler. Roman. Paul Zsolnay Verlag, München 2017, ISBN 978-3-552-05854-5, Seite 83. Schwedisches Original 1974.