Politur

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Politur gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Politur, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Politur in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Politur wissen müssen. Die Definition des Wortes Politur wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPolitur und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Politur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Politur die Polituren
Genitiv der Politur der Polituren
Dativ der Politur den Polituren
Akkusativ die Politur die Polituren

Worttrennung:

Po·li·tur, Plural: Po·li·tu·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Politur (Info)
Reime: -uːɐ̯

Bedeutungen:

Mittel zum Polieren, zum Beispiel Schuhcreme
besonders glatte, glänzende, strahlende Erscheinung (zum Beispiel einer Oberfläche, die durch Polieren entstanden ist; auch im übertragenen Sinn)
die Tätigkeit des Polierens

Synonyme:

Poliermittel

Unterbegriffe:

Autopolitur, Möbelpolitur

Beispiele:

Mit einer Politur für Möbel verschwinden Wasserflecken im Nu.
Aber der Begrüßung des Pontifex maximus durch den Líder máximo fehlte jede staatsmännische Politur.
Manche Patienten meinen, die "gründliche Politur aller Zahnflächen" sei der krönende Abschluss .
so hat die Erfahrung gelehrt, dass sie sich während der Politur um vieles schneller abnutzen, als durch das gewöhnliche Schleifen mit Wasser unter den Steinen.

Charakteristische Wortkombinationen:

bei der Politur

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Politur
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Politur
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Politur
The Free Dictionary „Politur
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPolitur

Quellen:

  1. Carlos Widmann: Gottes Wort, Fidels Regie In: Der Spiegel 5, 1998, Seite 120 ff. Zitat Seite 120
  2. Klaus-Dieter Hellwege:Die Praxis der professionellen Zahnreinigung und Ultraschall-scaling, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart, 2007, S.202
  3. Ludwig F. Bucher: Eisenmunition, Verlag C. Scheld und Co., Dresden, 1836, Seite 53

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Polier