Roadtrip

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Roadtrip gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Roadtrip, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Roadtrip in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Roadtrip wissen müssen. Die Definition des Wortes Roadtrip wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRoadtrip und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Roadtrip (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Roadtrip die Roadtrips
Genitiv des Roadtrips der Roadtrips
Dativ dem Roadtrip den Roadtrips
Akkusativ den Roadtrip die Roadtrips

Worttrennung:

Road·trip, Plural: Road·trips

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Roadtrip (Info)

Bedeutungen:

Ausflugs- oder Erkundungsfahrt

Herkunft:

von englisch road trip → en entlehnt

Oberbegriffe:

Trip

Beispiele:

„Der Westen, er ist für Menschen, die drei oder vier Tage haben, ein kleines Island, ein kleiner Roadtrip.“
„Die mentale Belastung durch die ständigen neuen Eindrücke ist typisch für solche Roadtrips –, aber wir hatten das Gefühl, uns keinen Ruhetag erlauben zu können, bevor wir die Sahara durchquert hatten, und bis dahin lag noch ein weiter Weg vor uns.“
„Das wird ja ein spannender Roadtrip, denke ich.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Roadtrip
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Roadtrip
Duden online „Roadtrip
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRoadtrip

Quellen:

  1. Duden online „Roadtrip
  2. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 47.
  3. Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 118. Englisches Original 2009.
  4. Linda Zervakis: Etsikietsi. Auf der Suche nach meinen Wurzeln. Rowohlt, Hamburg 2020, ISBN 978-3-499-63442-0, Seite 134.