Röntgen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Röntgen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Röntgen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Röntgen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Röntgen wissen müssen. Die Definition des Wortes Röntgen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRöntgen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Röntgen (Deutsch)

Abkürzung

Worttrennung:

Rönt·gen, Plural: Rönt·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Röntgen (Info)

Bedeutungen:

Röntgenabteilung, Röntgenaufnahme, Röntgenbild
Röntgenstrahlung
Einheit „R“ für die Ionendosis (veraltet)
Röntgengerät

Herkunft:

nach dem deutschen Physiker Wilhelm Conrad Röntgen → WP, dem Entdecker der Röntgenstrahlen

Unterbegriffe:

Zentral-Röntgen

Beispiele:

„Lassen Sie ein Röntgen anfertigen“.
„Vorsicht: Röntgen!“
Die Maßeinheit Röntgen war definiert als die Strahlenmenge, die nötig ist, um positive und negative Ionen von einer elektrostatischen Einheit im Volumen von einem Kubikzentimeter Luft bei Normalbedingungen freizusetzen.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Röntgen (Begriffsklärung)
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRöntgen

Quellen:

  1. Ulrike Koller, Radioaktivität und Strahlung – Grundbegriffe. Bayerisches Landesamt für Umwelt, S. 6. Abgerufen am 23. Oktober 2015 (PDF; 785 kB).

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Röntgen die Röntgen
Genitiv des Röntgens der Röntgen
Dativ dem Röntgen den Röntgen
Akkusativ das Röntgen die Röntgen

Worttrennung:

Rönt·gen, Plural: Rönt·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Röntgen (Info)

Bedeutungen:

Durchführung der Röntgendiagnostik mit Hilfe eines Röntgengerätes

Beispiele:

Der Patient wurde zum Röntgen geschickt.

Übersetzungen

Duden online „Röntgen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Röntgen
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRöntgen
Wikipedia-Artikel „Röntgen

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: gerönnt