Sakramentale

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sakramentale gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sakramentale, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sakramentale in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sakramentale wissen müssen. Die Definition des Wortes Sakramentale wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSakramentale und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sakramentale (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sakramentale die Sakramentalien
Genitiv des Sakramentales der Sakramentalien
Dativ dem Sakramentale den Sakramentalien
Akkusativ das Sakramentale die Sakramentalien

Nebenformen:

Sakramentalie

Worttrennung:

Sa·k·ra·men·ta·le, Plural: Sa·k·ra·men·ta·li·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sakramentale (Info)
Reime: -aːlə

Bedeutungen:

Katholizismus: Zeichenhandlungen mit geistlicher Wirkung durch die Fürbitte von Gläubigen

Gegenwörter:

Sakrament

Oberbegriffe:

Zeichenhandlung

Unterbegriffe:

Segnung, Exorzismus, Jungfrauenweihe, Ordensprofess, Abtsbenediktion, Altarweihe, Kirchenweihe, Asperges, Blasiussegen, Osterspeisensegnung, Fahrzeugsegnung, Friedhofssegnung, Glockenweihe, Gräbersegnung, Haussegnung, Orgelweihe, Muttersegen, Wettersegen

Beispiele:

„Das Benediktionale legt fest, ob ein Sakramentale nur von Geistlichen bzw. Klerikern eines bestimmten Weihegrades (Bischof, Priester, Diakon) oder auch von Laien gespendet werden darf.“
Der Gebrauch von Sakramentalien „ist heilsam, empfohlen, aber nicht geboten und ist von jedem Aberglauben freizuhalten.“
„Der Protestantismus kennt zwar heilige Bräuche, aber keine Sakramentalien im eigentlichen Sinn.“
„S heißt in der katholischen Kirche auch ein Sakramentale (s. Sakramentalien), das aus zwei mit dem Bilde Mariens oder der Leidenswerkzeuge Christi versehenen Tuchflecken besteht und an zwei Bändchen unter den Kleidern auf Brust und Rücken getragen wird. Die Inhaber solcher Skapuliere gehören einer Skapulierbruderschaft (s. Bruderschaften, religiöse) an, deren vorzüglichste die »Unserer Lieben Frau vom Berge Karmel« (daher Karmelitenskapulier, eingeführt 1587) ist mit dem Skapulierfest am dritten Sonntag im Juli.“
„Die Jungfrauenweihe ist ein Sakramentale, also kein Sakrament wie die Bischofs- oder Priesterweihe.“
„Die Theologie der Predigt ist fast so etwas wie ein Sakramentale.“
„Auch das Begräbnis ist ein Sakramentale, denn es ist kein Sakrament.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Sakramentale
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSakramentalien
Duden online „Sakramentalien
Universal-Lexikon 2012 auf deacademic.com: „Sakramentale
Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Sakramentalĭen“ (Wörterbuchnetz), „Sakramentalĭen“ (Zeno.org)
Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon (5. Auflage 1911) „Sakramentalien

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Sakramentale“ (Stabilversion)
  2. nach: Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3735, Artikel „Sakramentalien“.
  3. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949, Band 2, Spalte 3735, Artikel „Sakramentalien“.
  4. Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Skapulīer“ (Wörterbuchnetz), „Skapulīer“ (Zeno.org)
  5. Kathpedia-Eintrag „Jungfrauenweihe
  6. Ansprache von Papst Franziskus an die Rektoren und Alumnen der Päpstlichen Kollegien und Konvikte in Rom am 12. Mai 2014 vatican.va
  7. Eckhard Bieger SJ: Sakrametalien auf kath.de