Schirmgewölbe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Schirmgewölbe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Schirmgewölbe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Schirmgewölbe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Schirmgewölbe wissen müssen. Die Definition des Wortes Schirmgewölbe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSchirmgewölbe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Schirmgewölbe (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Schirmgewölbe die Schirmgewölbe
Genitiv des Schirmgewölbes der Schirmgewölbe
Dativ dem Schirmgewölbe den Schirmgewölben
Akkusativ das Schirmgewölbe die Schirmgewölbe

Worttrennung:

Schirm·ge·wöl·be, Plural: Schirm·ge·wöl·be

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Schirmgewölbe (Info)

Bedeutungen:

Architektur: ein Gewölbe in der Art eines Schirmes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Schirm und Gewölbe

Beispiele:

„Dies führt zurück zum eingangs erwähnten Typus der Einstützenkirche, deren frühester Vertreter in der Mühlviertler Kirche von St. Peter bei Freistadt erhalten blieb, und zu einer Reihe von Bauten, welche den zweischiffigen Grundriß durch Schirmgewölbe und andere jochverschleifende Gewölbeformen mit den Errungenschaften der bayrischen Bauten verbinden.“
"Die Kapelle Heinrichs VII. in London weist eine sehr seltene Variation des Fächergewölbes auf. Hier entspringt der Wand kein Halbkelch, sondern dessen Mittelpunkt ist in den Raum gezogen und bildet so ein Hängegewölbe, das oberhalb des unteren Ausläufers von einem Gurtbogen gekreuzt und getragen wird, der sich als freier Bogen von der Wand löst, in den Kelch eindringt und oberhalb der sichtbaren Gewölbefläche weitergeht (fast wie ein Schirmgewölbe)."
"Die Kapelle mit ihrem Schirmgewölbe zählt zu den sonderbarsten Bauten in Augsburg."

Übersetzungen

Quellen: