Siechkobel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Siechkobel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Siechkobel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Siechkobel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Siechkobel wissen müssen. Die Definition des Wortes Siechkobel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSiechkobel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Siechkobel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Siechkobel die Siechkobel
Genitiv des Siechkobels der Siechkobel
Dativ dem Siechkobel den Siechkobeln
Akkusativ den Siechkobel die Siechkobel

Worttrennung:

Siech·ko·bel, Plural: Siech·ko·bel

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Siechkobel (Info)

Bedeutungen:

veraltet: meist kleines Haus außerhalb einer Stadt, in welchem aussätzige Personen untergebracht waren

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs siechen und dem Substantiv Kobel

Oberbegriffe:

Kobel

Beispiele:

„Dem ging ein Aussätzigenhaus - der sogenannte Siechkobel - voraus, das erstmals im Jahr 1234 erwähnt wurde.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Siechkobel
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Siechkobel

Quellen:

  1. Claudia Beyer: Die «Stadt der toten Frauen». In: nordbayern.de. 27. August 2008, abgerufen am 18. Februar 2019.