Sozialpädagoge

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Sozialpädagoge gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Sozialpädagoge, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Sozialpädagoge in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Sozialpädagoge wissen müssen. Die Definition des Wortes Sozialpädagoge wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonSozialpädagoge und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Sozialpädagoge (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sozialpädagoge die Sozialpädagogen
Genitiv des Sozialpädagogen der Sozialpädagogen
Dativ dem Sozialpädagogen den Sozialpädagogen
Akkusativ den Sozialpädagogen die Sozialpädagogen

Worttrennung:

So·zi·al·pä·d·a·go·ge, Plural: So·zi·al·pä·d·a·go·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Sozialpädagoge (Info)

Bedeutungen:

Fachmann für die Betreuung von Einzelpersonen, Gruppen und Familien in problematischen Lebenssituationen

Sinnverwandte Wörter:

Sozialarbeiter

Weibliche Wortformen:

Sozialpädagogin

Beispiele:

„Allerdings fehlten ihr schon damals zwei Sozialpädagogen für eine weitere Gruppe.“
„1965 trat Bösz als Erzieher für männliche Jugendliche in den Dienst der Stadt Wien ein und arbeitete sodann als Sozialpädagoge in den Lehrlingsheimen ‚Leopoldstadt‘ und ‚Augarten‘.“
„Vor vier Jahren hängte der gelernte Sozialpädagoge seinen Beruf als Jugendpfleger an den Nagel, um sich ganz dem Extremsport zu widmen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Diplom-Sozialpädagoge
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sozialpädagoge
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sozialpädagoge
The Free Dictionary „Sozialpädagoge
Duden online „Sozialpädagoge

Quellen:

  1. Sven Loerzer: Sozialpädagoge gesucht. In: sueddeutsche.de. 23. Juli 2017, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 18. März 2018).
  2. Wien Geschichte Wiki: „Stefan Bösz“ (Stabilversion)
  3. Natascha Kompatzki: Es wird nichts Großartigeres mehr geben in meinem Leben. Berliner Zeitung, Berlin 28.06.1996