Staubkorn

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Staubkorn gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Staubkorn, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Staubkorn in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Staubkorn wissen müssen. Die Definition des Wortes Staubkorn wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonStaubkorn und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Staubkorn (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Staubkorn die Staubkörner
Genitiv des Staubkornes
des Staubkorns
der Staubkörner
Dativ dem Staubkorn
dem Staubkorne
den Staubkörnern
Akkusativ das Staubkorn die Staubkörner

Worttrennung:

Staub·korn, Plural: Staub·kör·ner

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Staubkorn (Info)

Bedeutungen:

einzelnes Stückchen Staubes

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Staub und Korn

Beispiele:

„Kein Strohhalm und kein Staubkorn darf ihr Fell verunzieren.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Staubkorn
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Staubkorn
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Staubkorn
The Free Dictionary „Staubkorn
Duden online „Staubkorn
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStaubkorn

Quellen:

  1. Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6, Seite 99. Erstauflage 1988.