Tenorsaxofon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Tenorsaxofon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Tenorsaxofon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Tenorsaxofon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Tenorsaxofon wissen müssen. Die Definition des Wortes Tenorsaxofon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTenorsaxofon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Tenorsaxofon (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Tenorsaxofon die Tenorsaxofone
Genitiv des Tenorsaxofons der Tenorsaxofone
Dativ dem Tenorsaxofon den Tenorsaxofonen
Akkusativ das Tenorsaxofon die Tenorsaxofone

Alternative Schreibweisen:

Tenorsaxophon

Worttrennung:

Te·nor·sa·xo·fon, Plural: Te·nor·sa·xo·fo·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tenorsaxofon (Info)

Bedeutungen:

Musik: Holzblasinstrument in mitteltiefer Lage aus der Instrumentenfamilie der Saxofone

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tenor und Saxofon

Oberbegriffe:

Saxofon

Beispiele:

„Wenn ich als Musikinstrument wiedergeboren werden dürfte, wäre ich am liebsten ein Tenorsaxofon. Das schmeichelt heiser und betörend, ist nicht so aufdringlich wie die Trompete und weniger quengelig als die Klarinette.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Tenorsaxophon“ (nur in der Schreibweise „Tenorsaxophon“)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tenorsaxofon
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tenorsaxofon
Duden online „Tenorsaxofon, Tenorsaxophon

Quellen:

  1. KMR: Hier noch mal zum Mitschreiben: Es geht Hidehidehidehi. In: Welt Online. 31. Dezember 2001, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 23. Januar 2022).