Tierpsychologe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Tierpsychologe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Tierpsychologe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Tierpsychologe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Tierpsychologe wissen müssen. Die Definition des Wortes Tierpsychologe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTierpsychologe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Tierpsychologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tierpsychologe die Tierpsychologen
Genitiv des Tierpsychologen der Tierpsychologen
Dativ dem Tierpsychologen den Tierpsychologen
Akkusativ den Tierpsychologen die Tierpsychologen

Worttrennung:

Tier·psy·cho·lo·ge, Plural: Tier·psy·cho·lo·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tierpsychologe (Info)

Bedeutungen:

Person, die sich beruflich um das Verhalten von Tieren kümmert

Herkunft:

Determinativkompositum aus Tier und Psychologe

Weibliche Wortformen:

Tierpsychologin

Oberbegriffe:

Psychologe

Beispiele:

„Der amerikanische Tierpsychologe Max Wachtel behauptet: In unseren Lieblingshaustieren stecken echte Killer, die auch vor ihren Besitzern nicht haltmachen.“
„In der Tierpsychologie geht es hauptsächlich um das Therapieren von Tieren mit verschiedensten Wesens- und Verhaltensstörungen. Dafür ist der Tierpsychologe vertraut mit den wichtigsten Merkmalen und der Psyche der Tiere.“
„Wenn sich Kinder vor Hunden fürchten, liegt das oft auch am Verhalten der Eltern. Man muss kein Tierpsychologe sein, um die Vierbeiner richtig einzuschätzen“
„Wahrscheinlich muss solch ein Tierpsychologe sofort konsultiert werden, wenn eine Katze in der falschen Tonart miaut oder ein Hund anstatt wie immer fünfmal plötzlich nur noch viermal hintereinander bellt.“
„Die Tierpsychologen dagegen konzentrierten sich mehr auf die Seele der Tiere und deren intellektuellen Leistungen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Tierpsychologie“ (dort auch „Tierpsychologe“)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tierpsychologe
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tierpsychologe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTierpsychologe

Quellen:

  1. Sandra Basan: Tierpsychologe behauptet: Katzen würden Menschen töten, wenn sie könnten - Ratgeber - Bild.de. In: Bild.de. 8. November 2015 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020).
  2. Emre Peker: Tierpsychologie - das steckt dahinter - FOCUS.de. In: FOCUS Online. 28. August 2019, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020).
  3. Wissen: Wuff, das unbekannte Wesen - FOCUS Online. In: FOCUS Online. 1. November 2007, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020).
  4. Reto Lorenz: Mein Leben - Der amerikanische Traum eines Kriegskindes. BoD – Books on Demand, 2018, ISBN 978-3-8280-3422-8, Seite 581 (Zitiert nach Google Books)
  5. Dieter Helm: Einführung in die Biologie. Lulu.com, Seite 155 (Zitiert nach Google Books)