Traktorist

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Traktorist gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Traktorist, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Traktorist in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Traktorist wissen müssen. Die Definition des Wortes Traktorist wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTraktorist und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Traktorist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Traktorist die Traktoristen
Genitiv des Traktoristen der Traktoristen
Dativ dem Traktoristen den Traktoristen
Akkusativ den Traktoristen die Traktoristen

Worttrennung:

Trak·to·rist, Plural: Trak·to·ris·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Traktorist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

Fahrer eines Traktors oder anderer Landmaschinen

Weibliche Wortformen:

Traktoristin

Beispiele:

„Juritz ist ein 60 Jahre alter Traktorist, der im März neue Kniegelenke bekommen hat.“
„143 Traktoristen waren es im vergangenen Jahr, die der Einladung gefolgt waren, gut 500 Besucher haben die Organisatoren am Ende gezählt, was man durchaus als einen guten Zuspruch bewerten kann.“
„Ihr Vater, ein Traktorist, fällt im Zweiten Weltkrieg, die Mutter ernährt die drei Kinder als Arbeiterin in der örtlichen Textilfabrik.“
„Und so kann ich den Traktoristen nur meine bescheidenen Fähigkeiten als Texteschmied anbieten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Traktorist
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Traktorist
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Traktorist
The Free Dictionary „Traktorist
Duden online „Traktorist
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTraktorist
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Traktorist“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Traktorist“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Traktorist

Quellen:

  1. Alexander Osang: Durch den Wind. In: Spiegel Online. 21. November 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 6. August 2016).
  2. Christian Hufnagel: Diesel-Schönheiten. In: sueddeutsche.de. 4. August 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 6. August 2016).
  3. Karin Krichmayr: Die Frau, die nach den Sternen griff. In: Der Standard digital. 11. Juni 2013 (URL, abgerufen am 6. August 2016).
  4. Oliver Grimm: Laktoseintoleranzgrenze. In: DiePresse.com. 27. November 2012, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 6. August 2016).