Trashtalk

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Trashtalk gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Trashtalk, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Trashtalk in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Trashtalk wissen müssen. Die Definition des Wortes Trashtalk wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonTrashtalk und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Trashtalk (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Trashtalk die Trashtalks
Genitiv des Trashtalks der Trashtalks
Dativ dem Trashtalk den Trashtalks
Akkusativ den Trashtalk die Trashtalks

Worttrennung:

Trash·talk, Plural: Trash·talks

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Trashtalk (Info)
Reime: -ɔːk

Bedeutungen:

meist Sport: informelle, unflätige Aussprüche in Wettbewerbssituationen

Herkunft:

von gleichbedeutend englisch trash-talk → en entlehnt

Beispiele:

„Bei den Basketballerinnen gibt es kein Freisperren vorm Korb und keinen Trashtalk.
„Einer der frappierendsten Momente der Fußballgeschichte trug sich im Sommer 2006 im Finale der Weltmeisterschaft in Deutschland zu - als Folge eines Trashtalks, dessen Inhalt erst viel später öffentlich wurde.“
„Nur Pacquiaos Trainer Freddy Roach ließ sich zum Trashtalk hinreißen.“

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTrashtalk

Quellen:

  1. Maik Großekathöfer: Gegengift für die Egomanen. In: Spiegel Online. 21. Juli 2003, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 10. August 2016).
  2. Javier Cáceres: Zidanes Weg ist von Siegen gesäumt. In: sueddeutsche.de. 29. Mai 2016, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 10. August 2016).
  3. Gunnar Meinhardt: Die billigste Eintrittskarte kostet 1500 Dollar. In: Welt Online. 12. März 2015, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 10. August 2016).