USB-Kabel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes USB-Kabel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes USB-Kabel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man USB-Kabel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort USB-Kabel wissen müssen. Die Definition des Wortes USB-Kabel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonUSB-Kabel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

USB-Kabel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das USB-Kabel die USB-Kabel
Genitiv des USB-Kabels der USB-Kabel
Dativ dem USB-Kabel den USB-Kabeln
Akkusativ das USB-Kabel die USB-Kabel
USB-Kabel

Worttrennung:

USB-Ka·bel, Plural: USB-Ka·bel

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild USB-Kabel (Info)

Bedeutungen:

EDV: bestimmtes Kabel zur Verbindung USB-kompatibler Geräte

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven USB und Kabel

Oberbegriffe:

Kabel, Verbindungskabel

Beispiele:

„ Nicht jedes mit dem Handy gemachte Foto muss für immer dort liegen bleiben. Laden Sie beispielsweise alle Fotos, die älter als 6 Monate sind, per USB-Kabel auf den PC und erstellen Sie zusätzlich ein Backup, etwa auf einer externen Festplatte. Danach können Sie die Fotos vom Handy herunterwerfen.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „USB-Kabel
PONS – Deutsche Rechtschreibung „USB-Kabel
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „USB-Kabel
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalUSB-Kabel

Quellen:

  1. Achim Barczok, Alexander Spier; Heise Medien (Herausgeber): Handy-Speicher voll: Platz schaffen auf dem Android-Smartphone. 13. November 2017 (heise.de, abgerufen am 21. November 2023).