Vertriebenenverband

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Vertriebenenverband gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Vertriebenenverband, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Vertriebenenverband in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Vertriebenenverband wissen müssen. Die Definition des Wortes Vertriebenenverband wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonVertriebenenverband und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Vertriebenenverband (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Vertriebenenverband die Vertriebenenverbände
Genitiv des Vertriebenenverbandes
des Vertriebenenverbands
der Vertriebenenverbände
Dativ dem Vertriebenenverband
dem Vertriebenenverbande
den Vertriebenenverbänden
Akkusativ den Vertriebenenverband die Vertriebenenverbände

Worttrennung:

Ver·trie·be·nen·ver·band, Plural: Ver·trie·be·nen·ver·bän·de

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vertriebenenverband (Info)

Bedeutungen:

Organisation von Vertriebenen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Vertriebener, dem Fugenelement -en und dem Substantiv Verband

Oberbegriffe:

Verband

Beispiele:

„Mir fallen die Treffen der Vertriebenenverbände ein, wo alte Menschen Breslaus, Königsbergs, Ostpreußens und Schlesiens gedenken, aber kaum einer würde die Koffer packen und zurückwollen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vertriebenenverband
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertriebenenverband
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVertriebenenverband

Quellen:

  1. Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1, Seite 83.