Wachturm

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Wachturm gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Wachturm, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Wachturm in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Wachturm wissen müssen. Die Definition des Wortes Wachturm wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWachturm und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Wachturm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Wachturm die Wachtürme
Genitiv des Wachturmes
des Wachturms
der Wachtürme
Dativ dem Wachturm
dem Wachturme
den Wachtürmen
Akkusativ den Wachturm die Wachtürme

Worttrennung:

Wach·turm, Plural: Wach·tür·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Wachturm (Info)

Bedeutungen:

Turm zur Überwachung eines Areals

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Präsenstamm des Verbes wachen und Nomen Turm

Synonyme:

Beobachtungsturm, Kontrollturm

Oberbegriffe:

Turm

Beispiele:

An diesem Wachturm dort kommt keiner vorbei ohne aufzufallen.
„In Friedenszeiten waren diese mit Palisadenzäunen, Gräben, Wällen und Wachtürmen ausgestatteten Schutzanlagen des Reiches einigermaßen durchlässig.“
„Tag und Nacht patrouillieren nun Soldaten um das Gelände, durchsuchen Autos und halten von den Wachtürmen Ausschau nach Angreifern.“
„Diesen Eindruck verstärkten Wachtürme, blendende Scheinwerfer und Männer in Uniform mit schweren Gewehren über der Schulter.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Wachturm
The Free Dictionary „Wachturm
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Wachturm
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWachturm

Quellen:

  1. Michael Sontheimer: Vergifteter Triumph. In: Norbert F. Pötzl, Johannes Saltzwedel (Herausgeber): Die Germanen. Geschichte und Mythos. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2013, ISBN 978-3-421-04616-1, Seite 147-154, Zitat Seite 148.
  2. Jonas Breng: Ziemlich beste Feinde. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 60–65, Zitat Seite 63.
  3. Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 97. Originalausgabe: Englisch 2013.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wachtturm