Weißglut

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Weißglut gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Weißglut, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Weißglut in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Weißglut wissen müssen. Die Definition des Wortes Weißglut wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonWeißglut und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Weißglut (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Weißglut die Weißgluten
Genitiv der Weißglut der Weißgluten
Dativ der Weißglut den Weißgluten
Akkusativ die Weißglut die Weißgluten
Weißglut

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Weissglut

Worttrennung:

Weiß·glut, Plural: Weiß·glu·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Weißglut (Info)

Bedeutungen:

Glut, die aufgrund sehr großer Hitze einen sehr hellen Schein hervorbringt

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv weiß und dem Substantiv Glut

Oberbegriffe:

Glut

Beispiele:

„Es war Weißglut, und aus dieser rasenden Glut wälzte sich ein Ton hervor, als schnurrten Räder.“

Redewendungen:

jemanden bis zur Weißglut bringen/reizen/treiben
jemanden zur Weißglut bringen/reizen/treiben

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Weißglut
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Weißglut
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Weißglut
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWeißglut
The Free Dictionary „Weißglut
Duden online „Weißglut

Quellen:

  1. Knut Hamsun: Im Märchenland. Rütten & Loening, Berlin 1990 (übersetzt von Cläre Greverus Mjoën, Gertrud Ingeborg Klett), ISBN 3-352-00299-1, Seite 202. Norwegisches Original 1903.