Zitronatzitrone

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Zitronatzitrone gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Zitronatzitrone, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Zitronatzitrone in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Zitronatzitrone wissen müssen. Die Definition des Wortes Zitronatzitrone wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonZitronatzitrone und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Zitronatzitrone (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Zitronatzitrone die Zitronatzitronen
Genitiv der Zitronatzitrone der Zitronatzitronen
Dativ der Zitronatzitrone den Zitronatzitronen
Akkusativ die Zitronatzitrone die Zitronatzitronen

Worttrennung:

Zi·t·ro·nat·zi·t·ro·ne, Plural: Zi·t·ro·nat·zi·t·ro·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zitronatzitrone (Info)

Bedeutungen:

Botanik: Exemplar der Baumart Citrus medica
Botanik: Zitrusfrucht mit sehr dicker, runzeliger Schale, die an wächst

Herkunft:

Wissenschaftlich: Citrus medica; Zedernapfel
strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Zitronat und Zitrone

Beispiele:

„Bis Anfang des 18. Jh. entsprach „Citrus“ in der Regel der Zitronatzitrone (C. medica L.). Im 18. Jh. verdrängte jedoch in Deutschland und wohl auch anderen mitteleuropäischen Ländern die vorher weniger gebräuchliche Limone zunehmend die Zitronatszitrone.
„Die Zitronatzitrone war die erste Zitrusfrucht, die nach Europa eingeführt wurde.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Zitronatzitrone
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Zitronatzitrone
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zitronatzitrone
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZitronatzitrone
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Zitronatzitrone
Duden online „Zitronatzitrone
Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Genehmigte Lizenzausgabe für Nikol Verlagsgesellschaft. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-16-7, DNB 974410284, Seite 372, Eintrag „medica (Citrus)“ deutsch wiedergegeben mit „Zitronatzitrone“

Quellen:

  1. Susanne Grosser: Ärztekorrespondenz in der Frühen Neuzeit: Der Briefwechsel zwischen Peter Christian Wagner und Christoph Jacob Trew. Analyse und kommentierte Edition, Band 194 von Frühe Neuzeit, 2015, Walter de Gruyter GmbH & Co KG, ISBN 9783110411478, ohne Seitenangabe
  2. Wikipedia-Artikel „Zitronatzitrone