a. St.

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes a. St. gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes a. St., sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man a. St. in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort a. St. wissen müssen. Die Definition des Wortes a. St. wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vona. St. und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

a. St. (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

alten Stils (Zeitrechnung nach dem julianischen Kalender)

Gegenwörter:

n. St.

Beispiele:

„Die gelegentlich vorkommende Abkürzung a. St. für: alten Stils bezieht sich auf den julianischen Kalender.“

Übersetzungen

Dudenredaktion des VEB Bibliographischen Institut Leipzig: Der Große Duden. Wörterbuch und Leitfaden der deutschen Rechtschreibung mit einem Anhang: Vorschriften für den Schriftsatz, Korrekturvorschriften und Hinweise für das Maschinenschreiben. 17. Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984 (Durchgesehener Nachdruck der 17., neubearbeiteten Aufl. von 1976), Seite 583 „Verzeichnis von Abkürzungen, Kurzzeichen und Zeichen“

Quellen:

  1. Lothar Busch: Der handschriftliche Nachlass Ludwig Tiecks und die Tieck-Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Preussischer Kulturbesitz. Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1999, ISBN 9783447040501, Seite 137