altgedient

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes altgedient gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes altgedient, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man altgedient in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort altgedient wissen müssen. Die Definition des Wortes altgedient wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonaltgedient und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

altgedient (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
altgedient
Alle weiteren Formen: Flexion:altgedient

Worttrennung:

alt·ge·dient, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild altgedient (Info)
Reime: -iːnt

Bedeutungen:

über einen langen Zeitraum einen Dienst ausgeübt habend

Beispiele:

„Zunächst, in Abwesenheit ihres altgedienten Vorsitzenden, hatten die Unabhängigen es halsstarrig abgelehnt, Nichtsozialisten in die Regierung aufzunehmen, und sei es auch nur als Fachleute ohne exekutive Befugnisse.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „altgedient
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalaltgedient
The Free Dictionary „altgedient
Duden online „altgedient
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „altgedient“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „altgedient

Quellen:

  1. Frederick Taylor: Inflation. Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas. 1. Auflage. Siedler Verlag, München 2013, ISBN 9783827500113, Seite 73