altpreußisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes altpreußisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes altpreußisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man altpreußisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort altpreußisch wissen müssen. Die Definition des Wortes altpreußisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonaltpreußisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

altpreußisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
altpreußisch
Alle weiteren Formen: Flexion:altpreußisch

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: altpreussisch

Worttrennung:

alt·preu·ßisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild altpreußisch (Info)

Bedeutungen:

zu der jetzt größtenteils ausgestorbenen baltischen Sprache Prußens gehörend

Abkürzungen:

apreuß., altpreuß.

Herkunft:

Determinativkompositum aus alt und preußisch

Oberbegriffe:

westbaltisch, baltisch, indoeuropäisch (indogermanisch)

Beispiele:

Es gibt nur wenige altpreußische Texte, was die Rekonstruktion erschwert.

Übersetzungen

Michael Meier-Brügger, Matthias Fritz, Manfred Mayrhofer, Hans Krahe: Indogermanische Sprachwissenschaft. 9. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2010, ISBN 978-3110251449, Seite 163, E 434.
Wikipedia-Artikel „Altpreußisch

Quellen:


Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: preußisch