angewiesen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes angewiesen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes angewiesen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man angewiesen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort angewiesen wissen müssen. Die Definition des Wortes angewiesen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonangewiesen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

angewiesen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
angewiesen
Alle weiteren Formen: Flexion:angewiesen

Worttrennung:

an·ge·wie·sen, keine Steigerung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild angewiesen (Info)

Bedeutungen:

auf eine Person oder Sache angewiesen sein: von etwas oder jemandem abhängen, etwas benötigen

Sinnverwandte Wörter:

abhängig

Beispiele:

Als Arbeitsloser ist man auf Hilfe vom Staat angewiesen.
„Eine Patientengruppe, die oft bereits ohne SARS-CoV-2-Infektion auf langwierige medizinische Betreuung angewiesen ist, sind Krebskranke.“
„Der Steinkauz ist eine der Vogelarten, der auf die lichten Baumbestände der Streuobstwiesen angewiesen ist.“
Als auxotroph bezeichnet man Organismen, die bestimmte essentielle Substanzen nicht selbstständig synthetisieren können. Somit sind sie darauf angewiesen, diese Stoffe aus der Umwelt aufzunehmen.

Charakteristische Wortkombinationen:

darauf angewiesen, angewiesen sein, aufeinander angewiesen

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „angewiesen
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalangewiesen
The Free Dictionary „angewiesen

Quellen:

  1. Jana Heck, Jochen Taßler: Coronavirus und Covid-19 – Wer gehört zur Risikogruppe?. In: Norddeutscher Rundfunk. 24. März 2020 (tagesschau.de, URL, abgerufen am 12. Juli 2020).
  2. Theresa von Bogen, Stefan Junker, Philipp Kraft et al.: Diercke Geographie 3 – Schleswig-Holstein. 2020, ISBN 978-3-14-115032-2, Seite 96
  3. Wikipedia-Artikel „Auxotrophie

Partizip II

Worttrennung:

an·ge·wie·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild angewiesen (Info)

Grammatische Merkmale:

angewiesen ist eine flektierte Form von anweisen.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:anweisen.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag anweisen.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: ausgewiesen