apologetisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes apologetisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes apologetisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man apologetisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort apologetisch wissen müssen. Die Definition des Wortes apologetisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonapologetisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

apologetisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
apologetisch apologetischer am apologetischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:apologetisch

Worttrennung:

apo·lo·ge·tisch, Komparativ: apo·lo·ge·ti·scher, Superlativ: am apo·lo·ge·tischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild apologetisch (Info), Lautsprecherbild apologetisch (Info)
Reime: -eːtɪʃ

Bedeutungen:

rechtfertigend, (sich) verteidigend
Religion: die Apologetik (Rechtfertigung des Glaubens) betreffend

Beispiele:

Es muss möglich sein, über ein Wirtschaftssystem zu debattieren, ohne im Hintergrund – und sei es zu apologetischen Zwecken! – auf die Juden zu zeigen.
… Andernfalls gerät die Apologetik in zwei typische … Gefahren: „einmal, dass sie sich in ihrer Eigenart u. Funktion nicht mehr als theol. Disziplin versteht, zum andern in die Gefahr, dass sie jene Züge annimmt, die für eine “rein apologetische Einstellung„ geistesgeschichtlich und geistespolitisch typisch sind, wie z.B. ideologieverdächtige Kurzschlüssigkeit;“

Wortbildungen:

Apologetik, Apologetiker

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Apologetik
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalapologetisch

Quellen:

  1. Jens Jessen: Unheilsgeschichte. Finanzkrise. In: Zeit Online. Nummer 45/2008, 30. Oktober 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Mai 2012).
  2. Karl Rahner (Herausgeber): Herders Theologisches Taschenlexikon. in acht Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg 1972, ISBN 3-451-011951-5, Band 1, Seite 159, Artikel „Apolegetik“ von Johannes Baptist Metz

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: apoplektisch