arschlings

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes arschlings gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes arschlings, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man arschlings in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort arschlings wissen müssen. Die Definition des Wortes arschlings wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonarschlings und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

arschlings (Deutsch)

Adverb

Nebenformen:

arschling, ärschling, ärschlings

Worttrennung:

arsch·lings

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild arschlings (Info)

Bedeutungen:

bayrisch und österreichisch, sonst veraltet: mit der Rückseite (dem Arsch) zuerst; nach hinten, von hinten; auch: verkehrt herum

Beispiele:

„Mit einem zwiefachen Doppelaxel und ein, zwei gewagten Schrauben krachte er arschlings in den Holzsessel neben mir.“
„Gegen Hühneraugen ist gut, wenn man «arschlings» zu einer Fichte hinzugeht, einen Zweig abknickt, aber so, dass er gerade noch hängen bleibt und dann ohne sich umzuschauen, wieder weggeht.“
Die Autofähre lag arschlings zum Pier.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag arschling.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Kommission für Mundartforschung (Herausgeber): Bayerisches Wörterbuch. 1. Auflage. Band 1 (A–Bazi), R. Oldenburg Verlag, München 2002, ISBN 3-486-56629-6 (enthält die Hefte 1–8, erschienen 1995 bis 2002) „ärschling, a-, e-, -s“, Seite 605.

Quellen:

  1. Manfred Schild, Thomas Gassner: Schrott und Korn. 2002 (Zitiert nach Google Books, Google Books)
  2. Zeitschrift Fur Österreichische Volkskunde. 1896 (Zitiert nach Google Books, Google Books)