coronarius

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes coronarius gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes coronarius, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man coronarius in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort coronarius wissen müssen. Die Definition des Wortes coronarius wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition voncoronarius und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

corōnārius (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv corōnārius corōnāria corōnārium
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:coronarius

Worttrennung:

co·ro·na·ri·us, co·ro·na·ria, co·ro·na·ri·um

Bedeutungen:

klassischlateinisch: zum Kranz gehörig, zum Kränzen bestimmt, zum Kranzbinden verwendet, Kranz-

Herkunft:

abgeleitet von dem Substantiv corona → la

Beispiele:

Wortbildungen:

Philadelphus coronarius

Übersetzungen

Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „coronarius“ (Zeno.org)
Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 16. Auflage. Teil 1: Lateinisch–Deutsch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1967, Seite 179, Eintrag „coronarius“
Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Genehmigte Lizenzausgabe für Nikol Verlagsgesellschaft. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-16-7, DNB 974410284; Seite 179, Eintrag „coronarius“

Quellen:

  1. nach Georges.