10 Ergebnisse gefunden für "de/Buckel_wiktionary_de/fr".

Buckel

kleine Erhöhung Herkunft: mittelhochdeutsch buckel wurde im 12. Jahrhundert von altfranzösisch boucle → fr „Schildknauf“ entlehnt, seit frühneuhochdeutscher...


buckle

Imperativ Präsens Aktiv: buckel 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: buckel 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: buckele 1. Person Singular Indikativ...


verhexen

aussehende, weibliche Märchen- oder Sagengestalt, welche oft mit einem Buckel, einer langen, krummen Nase dargestellt wird, und zauberische Kräfte besitzt...


Butterpilz

[1] Der Butterpilz ist jung halbkugelig, dann polsterförmig mit leichtem Buckel und später ausgebreitet.  [1] essbarer Pilz mit braunem Hut, dessen Unterseite...


Buckliger

Aber man kann als einen im allgemeinen gültigen Satz aufstellen, daß der Buckel Geist verleiht; denn die kleine Zahl von Buckligen, die wenig oder gar keinen...


Kyphose

„(krankhafter) Vorgang, Zustand; Erkrankung“ Synonyme: [1] pathologisch: Buckel, Rundrücken Gegenwörter: [1] Lordose Oberbegriffe: [1] Rückgratverkrümmung...


Gauner

vor allem illegalen Wegen Geld für eine Operation zu horten, um seinen Buckel loszuwerden.“ [2] „Der Mensch wußte, wie Ihr erzählt, daß Ihr allein wart...


Nichtsnutz

Christ, verdient er jetzt nicht die ärgste Tracht Prügel, die nur auf seinem Buckel Platz hat, der verdammte Nichtsnutz!“ [1] Ihr Nichtsnutze könntet auch mal...


bucklig

Erhöhungen aufweisend Herkunft: Derivation (Ableitung) des Substantivs Buckel mit dem Suffix -ig Synonyme: [2] holprig, hügelig, uneben, wellig Gegenwörter:...


Kamelrücken

und sieht vom Wasser betrachtet aus wie ein brauner Kamelrücken, dessen Buckel über 300 Meter aus dem Meer emporragen.“  [1] Rücken eines Kamels Referenzen...