10 Ergebnisse gefunden für "de/aus_wiktionary_de/it".

de

d. E., De, DE, de-, , , , dế, dễ Bedeutungen: [1] Sprachcode: nach ISO 639-1 für Deutsch Beispiele: [1] Sprache: Deutsch, ISO 639-1 de, ISO 639-2...


IT

IT-Konzern, IT-Landschaft, IT-Leiter, ITler, IT-Lösung, IT-Manager, IT-Markt, IT-Messe, IT-Profi, IT-Projekt, IT-Revolution, IT-Sektor, IT-Service, IT-Sicherheit...


a causa de

„Grammatica de Interlingua#Preposition“ [1] Wörterbuch Interlingua – Deutsch (»Dictionario Interlingua – germano«) im Interlingua-Wiktionary: »a causa de« unter...


post-it

Post-it Alternative Schreibweisen: Post-it Worttrennung: post-it, Plural: post-it Aussprache: IPA: [pɔstit], Plural: [pɔstit] Hörbeispiele:  post-it (Info)...


Post-it

post-it Alternative Schreibweisen: post-it Worttrennung: Post-it, Plural: Post-it Aussprache: IPA: [pɔstit], Plural: [pɔstit] Hörbeispiele:  Post-it (Info)...


-it

Siehe auch: it, IT, it. Worttrennung: -it Aussprache: IPA: [iːt] Hörbeispiele:  -it (Info) Bedeutungen: [1] nachgestelltes Wortbildungselement für ein...


rez-de-chaussée

Siehe auch: Rez-de-chaussée, Rez-de-Chaussée Worttrennung: , Plural: Aussprache: IPA: [ʁe.də.ʃo.se] Hörbeispiele:  rez-de-chaussée (Info) Bedeutungen:...


de facto

Herkunft: Anfang des 16. Jahrhunderts aus der lateinischen Juristensprache übernommen; sie besteht aus lateinisch de → la (Präposition „von“) und dem Ablativ...


IT-Branche

Informationstechnologie Herkunft: zusammengesetzt aus IT und Branche Beispiele: [1] „Die rasante Entwicklung der IT-Branche gepaart mit dem unaufhaltsamen technologischen...


de jure

rechtlich gesehen Herkunft: Die Wortverbindung besteht aus der lateinischen Präposition de → la und jure, der eingedeutschten Schreibweise des Ablativ...