10 Ergebnisse gefunden für "de/klopfen_wiktionary_de/nl".

klopfen

zu klopfen.“ Redewendungen: an alle Türen klopfen auf den Busch klopfen (dreimal) auf Holz klopfen die Finken klopfen jemandem auf die Finger klopfen jemandem...


jemandem auf die Schulter klopfen

auf die Schulter klopfen“ [1] Hans Schemann: Deutsche Idiomatik. Wörterbuch der deutschen Redewendungen im Kontext. 2. Auflage. De Gruyter, Berlin/Boston...


jemandem auf die Finger klopfen

Finger klopfen (Info) Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: jemanden barsch tadeln, jemanden rüffeln Synonyme: [1] jemandem auf die Pforten klopfen, jemandem...


auf Holz klopfen

am Mastfuß auf das Holz zu klopfen, um sich ein Bild über den Zustand des Schiffs zu machen. Auch Bergarbeiter klopfen auf das Holz der Stollen, womit...


anklopfen

Einlass klopfen [2] intransitiv: freundlich nachfragen, wie es um etwas bestellt ist, was man sich wünscht Herkunft: Ableitung zum Verb klopfen mit dem...


dengeln

Bedeutungen: [1] eine Schneide (meist die einer Sense oder Sichel) durch Klopfen mit einem speziellen Hammer (Dengelhammer) schärfen Herkunft: von althochdeutsch...


Teppichklopfer

Determinativkompositum aus dem Substantiv Teppich und dem Deverbativ Klopfer (von klopfen) Synonyme: [1] Ausklopfer, österreichisch: Pracker Oberbegriffe:...


klingeln

Groschen [3] pfeiffen, piepsen, surren, zirpen [4] klappern, klopfen, rasseln Gegenwörter: [1] klopfen Unterbegriffe: [1] abklingeln, anklingeln, ausklingeln...


Rabatte

(besonders bei Uniformen) Herkunft: Im 18. Jahrhundert aus niederländisch rabat → nl entlehnt, welches auch die ältere Bedeutung "Kleidersaum" trug. Dies geht...


klieben

gesehen, und daß er ganz deutlich um Mitternacht das unheimliche Sägen und Klopfen gehört hätte, da wurde auch jener einzige, bei dem der Verstand gesprochen...