10 Ergebnisse gefunden für "de/nehmen_krumm".

nehmen

II: ge·nom·men Aussprache: IPA: [ˈneːmən] Hörbeispiele:  nehmen (Info),  nehmen (Info),  nehmen (Österreich) (Info) Reime: -eːmən Bedeutungen: [1] eine...


krummnehmen

Worttrennung: krumm·neh·men, Präteritum: nahm krumm, Partizip II: krumm·ge·nom·men Aussprache: IPA: [ˈkʁʊmˌneːmən] Hörbeispiele:  krummnehmen (Info) Reime:...


kleiner Finger

man ihnen den kleinen Finger gibt, nehmen sie gleich die ganze Hand / wenn man ihnen den kleinen Finger reicht, nehmen sie gleich die ganze Hand gibst du...


gerade

figurativ: aufrecht, ehrlich Synonyme: [3] geradlinig Gegenwörter: [1] krumm [2] ungerade [3] hinterhältig, verlogen, verschlagen Unterbegriffe: [1]...


winden

online „winden (verbinden, bewegen, krümmen)“ [1–4] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „winden“ auf wissen.de Quellen: ↑ Friedrich Kluge, bearbeitet...


Kiefer

Gert Henrici, Hans-Jürgen Krumm (Herausgeber): Das Deutsche in Österreich. In: Deutsch als Fremdsprache. 1. Halbband, Walter de Gruyter, 2008, Seite 485...


Kummer

Seite 1239 . Russische Urfassung 1867. Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Gummer, Kammer, Kummet Anagramme: krumme...


Kocher

von Neckar. Als Ausgangspunkt wird indogermanisch *keu-k „biegen, sich krümmen“ angenommen; vergleiche hierzu auch die an einer Moselschleife liegende...


Geschäft

ein fingiertes Geschäft, ein flaues Geschäft, ein gutes Geschäft, ein krummes Geschäft (= ein Betrug), ein legales Geschäft, ein lukratives Geschäft...


Elbe

von Elbes demütigen lassen. Ermahne meinen Sohn, besser mich, das Kreuze krumm, jeden Schlag in mich gefressen. Warum arbeite ich, wir kauften bei Elbes...