erstbeste

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes erstbeste gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes erstbeste, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man erstbeste in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort erstbeste wissen müssen. Die Definition des Wortes erstbeste wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonerstbeste und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

erstbeste (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
erstbeste
Alle weiteren Formen: Flexion:erstbeste

Worttrennung:

erst·bes·te, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erstbeste (Info)
Reime: -ɛstə

Bedeutungen:

nur attributiv, nur mit bestimmtem Artikel, leicht negativ konnotiert: ohne lange Suche oder Überlegung gefundene; als Erstes und Bestes sich anbietende, vorgefundene

Herkunft:

Kompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Adjektivs erste und dem Adjektiv beste

Synonyme:

nächstbeste

Beispiele:

„Satisficing ist ein Begriff der Entscheidungstheorie und bezeichnet die Strategie, in einer Entscheidungssituation nicht nach der optimalen Lösung zu suchen, sondern sich mit der erstbesten Möglichkeit zu begnügen, die den angestrebten Zweck erfüllt.“
„Es wurde ferner davon ausgegangen, daß Personen, falls diese tatsächlich politischer Verfolgung von Seiten Ihres Heimatstaates ausgesetzt gewesen seien, die erstbeste Möglichkeit, im Falle des Asylwerbers in Großbritannien, nutzen würden, um Asyl anzusuchen, um vor Verfolgung sicher zu sein.“
scherzhaft: Manche Männer wählen die erstbeste Frau aus Angst, die zweitbeste zu bekommen.

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erstbest
The Free Dictionary „erstbeste
Duden online „erstbeste

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bessertet, betresste