erzkonservativ

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes erzkonservativ gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes erzkonservativ, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man erzkonservativ in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort erzkonservativ wissen müssen. Die Definition des Wortes erzkonservativ wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonerzkonservativ und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

erzkonservativ (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
erzkonservativ
Alle weiteren Formen: Flexion:erzkonservativ

Worttrennung:

erz·kon·ser·va·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild erzkonservativ (Info)
Reime: -iːf

Bedeutungen:

meist abwertend: äußerst konservativ

Synonyme:

ultrakonservativ

Oberbegriffe:

konservativ

Beispiele:

„In den wenigen Wochen seiner Abgeordnetentätigkeit profiliert er sich als erzkonservativer Verteidiger der ständisch-monarchischen Ordnung.“
„Die Staatsreligion des Königreichs ist indes der sunnitische Islam in seiner erzkonservativen wahhabitischen Auslegung.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erzkonservativ
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalerzkonservativ
The Free Dictionary „erzkonservativ
Duden online „erzkonservativ
PONS – Deutsche Rechtschreibung „erzkonservativ

Quellen:

  1. Andreas Molitor: Mit dem Willen zur Macht. In: Zeit Geschichte. Epochen. Menschen. Ideen. Nummer 4/2014, Seite 31
  2. Abdel-Hakim Ourghi: Sunniten und Schiiten: Die Erben des Propheten. In: Die Zeit. ZEIT ONLINE, 21. Januar 2016, archiviert vom Original am 21. Januar 2016 abgerufen am 28. April 2016 (HTML, Deutsch).