få gallfeber

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes få gallfeber gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes få gallfeber, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man få gallfeber in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort få gallfeber wissen müssen. Die Definition des Wortes få gallfeber wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfå gallfeber und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

få gallfeber (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

få gall·fe·ber

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

jemandem läuft die Galle über; wütend werden, rasend werden; wörtlich: „Gallenfieber bekommen“

Herkunft:

Das in dem Ausdruck få gallfeber genannte „gallfeber → sv“, zu Deutsch „Gallenfieber“, ist ein Fieber, das man im Zusammenhang mit einer im 17. Jahrhundert ”Gallenkrankheit” genannten Unpässlichkeit bekommt. Heute würden wir von Magenkoliken mit erbrochener Galle sprechen. Aus der früheren Zeit stammt auch die Vorstellung, dass die Galle der Ursprungsort der Wut sei. Zu viel Galle macht den Menschen kolerisch, ein griechisches Wort für "gallenkrank".

Gegenwörter:

reta gallfeber på någon

Beispiele:

Det är hemskt, man kan ju få gallfeber!
Das ist schrecklich, da kann einem die Galle überlaufen!

Übersetzungen

Quellen:

  1. Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 127
  2. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „gallfeber
  3. Svenska Akademiens Ordbok „gallsjuka
  4. Elof Hellquist: Svensk etymologisk ordbok. 1. Auflage. C. W. K. Gleerups förlag, Berlingska boktryckeriet, Lund 1922 (digitalisiert) "galla", Seite 178
  5. Språkrådet, Institut för språk och folkminnen