feuchter Traum

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes feuchter Traum gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes feuchter Traum, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man feuchter Traum in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort feuchter Traum wissen müssen. Die Definition des Wortes feuchter Traum wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonfeuchter Traum und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

feuchter Traum (Deutsch)

Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ feuchter Traum feuchte Träume
Genitiv feuchten Traums feuchter Träume
Dativ feuchtem Traum feuchten Träumen
Akkusativ feuchten Traum feuchte Träume
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der feuchte Traum die feuchten Träume
Genitiv des feuchten Traums der feuchten Träume
Dativ dem feuchten Traum den feuchten Träumen
Akkusativ den feuchten Traum die feuchten Träume
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein feuchter Traum keine feuchten Träume
Genitiv eines feuchten Traums keiner feuchten Träume
Dativ einem feuchten Traum keinen feuchten Träumen
Akkusativ einen feuchten Traum keine feuchten Träume

Worttrennung:

feuch·ter Traum, Plural: feuch·te Träu·me

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild feuchter Traum (Info)

Bedeutungen:

unwillkürliche Ejakulation während des Schlafes
übertragen: besonders reizvolle Wunschvorstellung; angestrebtes Ideal

Synonyme:

Pollution

Oberbegriffe:

Samenerguss, Ejakulation

Beispiele:

Spätestens mit dreizehn beginnt dann die Zeit der feuchten Träume, der Pickel und des Stimmbruchs: die Pubertät.
„Die Altstadt von Stein am Rhein, die als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne der Schweiz gilt, ist eine Art feuchter Traum aller Heimatschützer.“
„Es war in London allgemein bekannt, dass man ihnen alles andrehen konnte, was nur exotisch und groß genug war. Als Kunde waren sie ein feuchter Traum für jeden Verkäufer.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „feuchter Traum
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „feuchter Traum

Quellen:

  1. Gabriel Vetter: Huurz! Pathos!. In: Zeit Online. 18. April 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 9. November 2013).
  2. Ilija Trojanow: Aus dem Leben eines Habenichts. In: taz.de. 10. Dezember 2008, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 9. November 2013).