flämisch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes flämisch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes flämisch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man flämisch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort flämisch wissen müssen. Die Definition des Wortes flämisch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonflämisch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

flämisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
flämisch flämischer am flämischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:flämisch

Worttrennung:

flä·misch, Komparativ: flä·mi·scher, Superlativ: am flä·mischs·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild flämisch (Info)
Reime: -ɛːmɪʃ

Bedeutungen:

Flandern oder dessen Bevölkerung betreffend, aus Flandern kommend
aus dem in Flandern gebräuchlichen niederländischen Dialekt kommend, das Flämische betreffend, in Flämisch verfasst

Oberbegriffe:

europäisch, national
niederfränkisch

Beispiele:

Seine Wurzeln sind flämisch, nicht wallonisch.
Die Übertragung des flämischen Originals erwies sich ziemlich schwierig.
„Das Niederfränkische tritt in der flämischen Variante östlich der Schelde, in der brabantischen Variante, die im Norden bis zur Maas reicht, und in der limburgischen Variante auf, deren Nordwestgrenze von Hoegarden und Tienen über Weert bis Venlo reicht und die im Osten an deutsche Sprachgebiet reicht, das hier in der Form des Ripuarischen und des Moselfränkischen auftritt.“
„Wenn einige Wörter mal mit ie, dann wieder mit uu vorkommen, sind die Formen mit ie küstenmnl. (Westflandern und die holländische Küste bis Nordholland), flämisch, brabantisch, vielleicht westlimburgisch, während die mit uu ostlimburgisch, östlich und holländisch sind. Ein Beispiel dafür ist der Wechsel nieuw/nuw.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flämisch
Duden online „flämisch

Quellen:

  1. Johannes Kramer: Romanisch und Germanisch in Belgien und Luxemburg. Buske (Helmut Buske Verlag GmbH), Hamburg 2016, ISBN 978-3-87548-790-9, I. Das dreisprachige Belgien. 2. Die sprachlichen Verhältnisse im Mittelalter, Seite 19
  2. Joost Roger Robbe: Der mittelniederländische Spieghel onser behoudenisse und seine lateinische Quelle: Text, Kontext und Funktion. Waxmann, Münster 2010, ISBN 978-3-8309-2345-9, Seite 182 (Reihe: Niederlande-Studien 48)