flussabwärts

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes flussabwärts gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes flussabwärts, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man flussabwärts in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort flussabwärts wissen müssen. Die Definition des Wortes flussabwärts wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonflussabwärts und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

flussabwärts (Deutsch)

Adverb

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

flußabwärts

Worttrennung:

fluss·ab·wärts

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild flussabwärts (Info)

Bedeutungen:

vom Standpunkt an einem Fließgewässer entlang in Richtung der Mündung

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Substantiv Fluss und dem Adverb abwärts

Synonyme:

flussab, stromabwärts, stromab

Gegenwörter:

flussauf, flussaufwärts, stromauf, stromaufwärts

Beispiele:

10 Kilometer flussabwärts liegt ein kleines Dorf.
„Jemand wollte beobachtet haben, wie er im Morgennebel flussabwärts gerudert sei.“
„Weiter flussabwärts schlug er gegen ein Steilufer und vollführte einen Schwenk Richtung Süden.“

Übersetzungen

Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „flußabwärts
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „flussabwärts
Uni Leipzig: Wortschatz-Portalflussabwärts
The Free Dictionary „flussabwärts

Quellen:

  1. E. W. Heine: Kaiser Wilhelms Wal. Geschichten aus der Weltgeschichte. C. Bertelsmann Verlag, München 2013, ISBN 978-3-570-10148-3, Seite 59.
  2. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 32.